
Pinneberger Tageblatt

Pinneberger Tageblatt
Zu Beginn des neuen Halbjahres wurde es in unserer Schule krokofil – grün!

Krokofilgrün??
Ja, krokofilgrün! Mit vielen verschiedenen grünen Kleidungsstücken haben unsere Schülerinnen und Schüler Armin Pongs begrüßt. Nicht allein weil seine Lieblingsfarbe Grün ist, sondern auch weil er aus seinem Buch „Krokofil“ von dem gleichnamigen Krokodil vorgelesen hat. Ein Krokodil, das einst der Prinzessin Anna Lucia geschenkt wurde, machte sich nach der Heirat der Prinzessin auf den Weg, diese zu suchen. Denn die Prinzessin reiste mit ihrem Bräutigam in dessen Heimat, die weit, weit weg im Land der braunen Augen liegt.

Mit Liedern und vielen „Bildern im Kopf“ machte Armin Pongs die Lesung zu einer bunten Veranstaltung.

Außerdem brachte Armin Pongs noch eine Überraschung für die Kinder mit. Diese befand sich in seiner Schatzkiste.

Wer versprochen hatte, in Zukunft auf verschiedene Medien zu verzichten und stattdessen mehr zu lesen, erhielt einen kleinen Mondschein mit Zauberkraft. Diese geheimnisvolle Kraft sorgt nun dafür, dass bei den lesenden Kindern, die schlechten Träume in der Nacht verschwinden.


Mal sehen, wie lange das Versprechen hält…
Wir danken ganz herzlich unserem Schulverein, der diese Veranstaltung finanziell mit einem „Löwenanteil“ getragen hat.
von Maja Schwarzbach, Lehrerin

Pinneberg im Dezember 2017
Liebe Eltern,
zum Jahresende möchte ich Sie, wie in den vergangenen Jahren auch, über aktuelle Ereignisse auf
dem Laufenden halten:
Folgende Termine im nächsten Jahr merken Sie sich bitte vor:
Bitte denken Sie daran, dass der Unterricht am 20.12.17 für alle Kinder um 12.00 Uhr endet. Es finden weder Arbeitsgemeinschaften noch Kurse statt.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder am 8. Januar 2018 um 8.00 Uhr, wenn der Schulalltag wieder beginnt.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanke ich mich herzlich bei allen Eltern und Helfern, die uns im vergangenen Jahr aktiv und konstruktiv unterstützt haben und wünsche Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Herzlichst,
Andrea Hansen
Im Sportunterricht der 4a geht es derzeit aktiv zu. Schuld sind viele Schläger, ein kleiner Ball und viele motivierte Kinder. Gemeinsam erlernen die Kinder das Hockeyspielen. Nach einigen Ballgewöhnungs- und Schlagübungen wurde schließlich in einem Parcour das Führen des Balles geübt. Anschließend schlugen die Kinder die ersten Schläge zu einem Partner, der den Ball stoppen und zurück spielen musste. Die Kinder hatten viel Freude beim Üben und wurden immer sicherer im Passen und Stoppen. Das erste Hockeyspiel kann also beginnen . 🙂

von Ulrike Wegener, Lehrerin
Vor einiger Zeit besuchte die Klasse 3b die Stadtbücherei der Stadt Pinneberg. Nach einem tollen Aufenthalt schrieben die Kinder folgende Dankes-Briefe:

von Andrea Breuninger, Lehrerin
Eigentlich sollte es sportlich zugehen im Herbst bei uns an der HLS…
So stand zunächst als erstmaliges Ereignis der Stadtwerkelauf in Pinneberg auf dem Programm. Unsere Schule nahm am 24.09.2017 bei herrlichem Wetter mit 28 laufwilligen Schülerinnen und Schülern der 2., 3. und 4. Klasse am 2000m Lauf sowie die 3c am Gruppenmannschaftslauf über 3000m teil. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten großen Spaß und liefen voller Stolz und Einsatz durchs Ziel.
Vielen Dank allen Eltern, die dieses Ereignis ihren Kindern am Wochenende ermöglicht haben.
Ähnlich sportlich sollte es beim Pinneberger Crosslauf im Fahlt weitergehen. Dabei handelt es sich um einen Laufwettbewerb vieler Pinneberger Schulen, bei dem die Teilnehmer je nach Jahrgang unterschiedlich lange Strecken laufen müssen. Kinder unserer Schule sollten dort 1,8 km laufen. Hier wollten Lene (einziges Mädchen!!!), Joshua, Niklas, Bennet und Lenny für die Helene-Lange-Schule antreten, doch leider spielte Petrus nicht mit. Ein heftiges Orkantief zog über Pinneberg hinweg, so dass die Veranstaltung leider für dieses Jahr ins Wasser fiel und abgesagt werden musste. Das ist sehr schade, aber euch vielen Dank, dass ihr gern mitgelaufen wärt.
Ebenso wie der Crosslauf litt auch unser diesjährige Lauftag unter dem miserablen Wetter. Gleich zweimalfiel er ins Wasser. Beim eigentlichen Termin litten wir noch unter den Ausläufern des Sturmtiefs und da sich auch daraufhin das Wetter nicht besserte, mussten wir auch den Nachholtermin absagen, da die Laufstrecke zu matschig war. Schade, schade, schade, aber liebe Schüler, denkt jetzt nicht, dass ihr umsonst dafür geübt, trainiert und euch motiviert habt. Laufen ist immer gut für den Körper – ob mit oder ohne Lauftag und der nächste Lauftag kommt bestimmt. 😊
von Anneke Kriebel, Lehrerin
In sechs Klassen unserer Schule wird derzeit intensiv gebastelt, gewerkelt und gebacken.
Die 2c, 2d, 2e, die 3a, 3c und die 3d bereiten sich auf den Weihnachtsmarkt in Pinneberg vor.
In der Wichtelhütte können Sie vom 27.11. bis zum 03.12.2017 bei uns viele tolle Geschenke für Weihnachten finden. Kommen Sie vorbei und unterstützen uns. Mit jedem Geschenk, das Sie bei uns kaufen, spenden Sie für die jeweiligen Klassenkassen.

Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei der Familie Stacklies, die uns die Wichtelhütte kostenlos zur Verfügung stellt und uns tatkräftig beiseite steht.
Liebe Grüße aus der Wichtel-Werkstatt
Kastanien, Eicheln, Haselnüsse, Kürbisse, buntes Laub, viele Zapfen und getrocknete Hortensienblüten; all diese Früchte des Herbstes haben die Kinder der 3d und der 1d gesammelt und in unserer Aula zusammengetragen.
Dort entstand ein wunderschönes großes Herbstmandala. Als bunte Farbenkleckse zierten viele Rosen das runde Herbstbild.
Für die Rosen bedanken wir uns bei Herrn Löffler von der Firma Tantau, der für uns extra hat welche schneiden lassen.

Alle Kinder versammelten sich mit ihrer Jahrgangsstufe am Herbsttag um das Mandala herum. Stimmungsvoll wurden Gedichte und Geschichten vorgetragen, Lieder gesungen und Reime gesprochen.
von Maja Schwarzbach, Lehrerin
In den Ferien ist wieder etwas im Schulgarten passiert…
Wir haben eine wunderschöne Baumbank erhalten, auf der man ganz fantastisch den Herbst im Garten genießen kann.

Gebaut wurde die tolle Bank von Herrn Sell.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm für dieses gute Stück – und für die neuen Pflanztische.
Denn die hat er auch für uns gezimmert.
So hat sich auch, beim Anblick des tollen Gartens, der kleine Gärtner Gerd bei uns ein Plätzchen gesucht. Plötzlich war er eines Tages da. Heute sitzt er auf der Bank, morgen in den Blumen,…
Vom Flurfenster aus kannst du ihn bestimmt entdecken…
von Maja Schwarzbach, Lehrerin