Archives

Teilnahme an der Vorrunde der Kreismeisterschaft im Fußball

Am 17.12.2014 haben wir mit unserer Schulmannschaft an der Vorrunde der Kreismeisterschaft im Fußball teilgenommen. Ich zähle mal auf, was wir alles gemacht haben: Zuerst sind wir in die Kabinen gegangen und Frau Kriebel hat uns die Trikots gegeben und uns perfekt motiviert wie eine echte Fußballtrainerin. Kurz danach haben wir unsere Taschen auf die Tribüne gebracht und uns danach aufgewärmt. Bevor es endlich losging, wurden uns noch ganz genau die Hamburger Fußballregeln erklärt. Wir hatten das dritte Spiel und haben unentschieden gespielt. Dann hatten wir ein Spiel Pause. In unserem nächsten Spiel haben wir gut gespielt, aber leider verloren. Nun hatten wir 4 Spiele Pause und dann kam unser großer Moment. Wir mussten gewinnen und haben dies auch mit 4:1 getan. Uetersen musste verlieren und so sind wir weiter gekommen. Obwohl wir das nächste Spiel unglücklicherweise gegen die Grundschule Wiepeldorn verloren haben, sind wir auf Platz 4 und somit eine Runde weiter. Danach hat die Johann-Schwennesen-Schule gegen Appen gespielt und Appen hat gewonnen. Da es bei der Vorrunde keine Pokale gab, haben wir Gummibärchen gekriegt. Frau Kriebel hat unsere Trikots eingesammelt und wir fuhren mit dem Bus wieder zur Schule zurück. Uns allen hat das Fußballturnier viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächste Runde.

 von Jonas aus der 4d

spacer

So ist die Adventszeit bei uns in der 4e

Jeder Schultag beginnt mit einer Adventsgeschichte, bei der ein Rätsel zu lösen ist. Die Rätsel haben immer etwas mit Mathe zu tun. Wenn dann beim Vorlesen die Kerze unseres Adventsgestecks brennt, ist es besonders gemütlich. Nach dem Vorlesen ziehen wir das Wichtelkind des Tages. Es ist immer wieder spannend, wenn das Päckchen ausgepackt wird.

In diesem Jahr haben wir unseren Klassenraum mit Schnee aus Transparentpapier und Pinguinen und Schneemännern geschmückt. Das sieht wieder sehr schön aus.

Die Kekse, die wir für unsere Adventsfeier gebacken haben, sind uns gut gelungen. Diese Adventsfeier war in diesem Jahr anders als sonst: Wir haben sie ohne Eltern gefeiert. Es wurden Lieder gesungen und coole Spiele gespielt.

Die Lieder, die wir in der Adventszeit singen, sind immer besonders toll, genauso wie der Theaterbesuch in Hamburg. Wir haben ein Theaterstück über König Artus gesehen. Das war suuuuuper.

von den Kindern der Elefantenklasse (4e)

spacer

Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche

Auch dieses Jahr findet in der Zeit der Besinnlichkeit, der Ruhe und des Friedens ein Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche statt. Pastorin Brandt leitet diesen. Und wir, das heißt die Kinder der Weihnachtsgottesdienst-AG und Frau Herwagen, haben das Stück „Babuschka findet das Christkind“ einstudiert. Voller Eifer und Kreativität haben wir versucht, das gleichnamige Buch umzusetzen.

Wir freuen uns schon sehr, den Gottesdienst mit euch bzw. mit Ihnen feiern zu dürfen.

 

von der Weihnachtsgottesdienst-AG und Frau Herwagen

spacer

Adventszeit an der Helene-Lange-Schule

Wie „Alle Jahre wieder…..“

….. wurde die Adventszeit an der Helene-Lange-Schule auch in diesem Jahr mit dem Basteltag am Freitag vor dem 1. Advent eingeläutet. Das ganze Schulgebäude ist in den Fluren und Klassenräumen jetzt wieder weihnachtlich geschmückt. In den Adventswochen durftet es im nun täglich verführerisch nach frisch gebackenen Keksen, in den Klassen finden Weihnachtsfeiern statt, täglich werden Adventskalender-Päckchen geöffnet und die Kinder freuen sich auf den Besuch einer Weihnachtsmärchen-Vorstellung. Die Igel (4a), die Katzen (4b), die Bären (4c), und die Elefanten (4e) waren in diesem Jahr in einer Vorstellung von „König Artus“ im Hamburger Schauspielhaus, die alle begeistert hat.
Diese Begeisterung der Kinder klingt dann so:

„Super!- Es war lustig und spannend.“

„Der Raum hat mir gefallen, es sah so nach Königreich aus.“

„So einen tollen Zaubertrank hätte ich auch gerne.“                       

Die Musik war toll.

„Als sich die beiden lustigen Ritter mit ihren Rüstungen verhakt haben, musste ich laut lachen.“

„So ein tolles Theater habe ich noch nie gesehen.“

 „Gehen wir da noch mal hin?“

„Ober cool!“

„Die Schauspieler waren echt Spitze.“

„Als die Ritter sich gestritten haben, hat der eine den anderen Mathelehrer genannt. Das war witzig.“

 

Nach diesem Highlight geht es wieder in den vorweihnachtlich geprägten Schulalltag. Im Musikunterricht gehen die Kinder der Elefantenklasse z. B. der Frage nach, ob der Nikolaus eine Frau hat, oder wo der Weihnachtsmann wohl wohnen könnte. Der Knecht Ruprecht Rap steht auch „hoch im Kurs“.

von Andrea Breuninger, Lehrerin

spacer

Kunst-AG verschönert Schulflure

Friedensreich Hundertwasser, Wayne Thiebaud, Keith Haring, James Rizzi – Die Kunst-AG nahm sich diese Künstler zum Vorbild und verschönerte die Schulflure der Helene-Lange-Schule. Mit viel Kreativität und Eifer erarbeiteten die „kleinen Künstler“ die Vorlagen und brachten ihre farbenfrohen Werke an die Wände.

IMG_0644 IMG_0647 IMG_0649 IMG_0640 IMG_0631

von Imke Stenzel, Lehrerin

 

 

spacer

Weihnachtspäckchen

Es ist vollbracht!!

Gestern wurden unsere Weihnachtspäckchen abgeholt! Sie wurden von einer langen Schülerkette von unserem Dachboden zu einem Transporter auf dem Schulhof gereicht. Die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen unserer Schule waren begeistert dabei und freuten sich über so viele Päckchen! Kleine Risse im Papier wurden sofort verklebt und die Päckchen dann wieder liebevoll nach unten gereicht! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Und wir haben es tatsächlich geschafft: Die Zweihundertergrenze wurde überschritten! Insgesamt konnten 205 Päckchen von unserer Schule verladen werden!

VIELEN DANK an alle Spenderinnen und Spender! Sie haben dazu beigetragen, dass die Kinder in Rumänien und Moldawien zu Weihnachten eine kleine Freude erhalten, die auch ihren anschließenden Alltag ein wenig erhellen wird!

spacer

Weihnachtspäckchen

Es werden täglich mehr Päckchen in die Schule gebracht! Die Hundertergrenze ist längst überschritten!

Unsere Schulkinder, Eltern und auch angehende Grundschüler der Helene-Lange-Schule beteiligen sich daran. Inzwischen sind 157 Päckchen angeliefert worden. Ob wir es bis zum kommende Dienstag schaffen, in die Nähe der Zweihundertergrenze zukommen? Wir sind gespannt!!!!!!!!!

Am 18. November werden wir sie in einer Schülerkette in einen Transporter tragen. Bis dahin werden noch Päckchen angenommen.

spacer

Unser Besuch im Industriemuseum Elmshorn

Wir haben uns erst ganz normal in der Schule getroffen. Dann sind wir zum Bahnhof gegangen. Als alle angekommen sind, mussten wir ungefähr 5 Minuten warten. Dann kam die Bahn auch schon. Als wir in Elmshorn waren, mussten wir 10 Minuten zum Museum gehen.
Im Industriemuseum haben alle eine kleine Pause gemacht. Danach ist die ganze Klasse in die obere Etage gegangen. Wir hatten übrigens einen Betreuer im Museum.
Als erstes haben wir uns Getreidemaschinen von früher angeschaut. Danach durften alle Getreide mahlen. Als alle damit fertig waren, haben wir uns eine alte Wohnung von Bauern und Bäuerinnen angeguckt. Die war ganz schön klein. Dann sind wir wieder nach unten gegangen. Unten durften alle noch essen. Ein paar Kinder konnten auch Schreibmaschine schreiben. Dann haben wir versucht eine Dampfmaschine anzutreiben. Wir haben es nicht geschafft. Mit einem Hebel ging es dann doch. Dann war der besuch im Museum vorbei und wir sind gegangen.
Mir hat der Besuch sehr gut gefallen.

von Carlotta aus der Dino-Klasse 3c

spacer

Weihnachtspäckchen

Jeden Tag kommen neue Päckchen an.
Die im letzten Jahr erreichte Anzahl scheint aber nicht mehr zu toppen.
Oder irren wir uns?
Bisher sind 55 Päckchen in der Helene-Lange-Schule für die Kinder in ferne Ländern verstaut.
Am 18. November werden wir alle liebevoll verpackten Päckchen mit Hilfe einer Menschenkette in einen Transporter tragen, damit sie ins Zwischenlager transportiert werden können.

spacer

11. Päckchen

Nachdem wir uns am Montagvormittag Bilder vom letzten Weihnachtspäckchenkonvoi ansehen konnten, fangen die Kinder der Helen-Lange-Schule an, Päckchen zu packen…. .

Der Countdown läuft! Das 11. Päckchen ist heute schon bei uns im Lehrerzimmer abgegeben worden.

Bis zum 10. November 2014 wollen wir sammeln!

spacer